Nachhaltigkeit
Auch wir in Grafel haben uns auf gemacht - auf eine große Erkundungstour, um zu entdecken wie der Weg in eine zukunftsfähige Gesellschaft aussehen könnte. Schritt für Schritt und fragend schreiten wir voran. Unsere Fragen reichen in alle möglichen Bereiche hinein und vom Hölzchen kommen wir zum Stöckchen. Es gibt viel zu tun und neu zu gestalten. Auch wir haben noch einges vor uns. Und gleichzeitig sind wir mitten drin - im Wandel.
Nachhaltigkeit auf Hof Grafel
Wir haben/machen/benutzen/bieten an
- Ökostrom
- vegane Verpflegung + Honig aus eigener Imkerei// Versorgung der Küche mit Gemüse und Obst aus eigenen Anbau // großteils Verarbeitung von Lebensmittel aus ökologischem Anbau
- Gemüseanbau ohne Pestizide und mit dem Ziel, die Bodenfruchtbarkeit aufzubauen
- Engagement für Ernährungssouveränität z.B. mit der Regio Challenge
- Bienenhaltung und kleine Imkerei
- Radverleih
- Öko-Putzmittel
- Abholservice vom Bahnhof // gute Zuganbindung
- Naturverbindung - über das einfache, ressoucenschonende Leben draußen lernen // uns als Teil der Natur fühlen
- alternative Gesundheits- und Ernährungsberatung
- Kultur des Miteinanders etablieren
Zur Zeit widmen wir uns Fragen rund um die Umgestaltung unserer Heizung und Warm-Wasser-Versorgung. Sowie der Frage, wie wir zu mehr Einfachheit und gleichzeitig mehr Zufriedenheit kommen.